
Herzlich Willkommen!
Wir Freien Demokraten im Kreis Recklinghausen begrüßen Sie auf unserer Homepage.
"Das Wichtigste im Staat sind die Gemeinden – und das Wichtigste in den Gemeinden sind die Bürger!"
Zitat: Theodor Heuss (FDP), Bundespräsident von 1949 bis 1959.
Mehr Bürger, weniger Staat. Danach richten wir unsere Politik aus. Wir wollen, dass Sie als mündiger Bürger informiert sind über uns als Freie Demokraten, über das, was wir machen und über das, was im Kreis Recklinghausen passiert und was wir für Sie tun.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns einfach!
Sa
20
Nov
2021
Klausurtagung der Kreistagsfraktion

Zu den Beratungen zum Kreishaushalt 2022 befanden sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion Recklinghausen im Jägerhof Einhaus in Dorsten.
Einblicke und Erörterungen für die Haushalte von 2022 bis 2025 gab der Kreistagsdirektor Roland Butz. Auswirkungen, beispielsweise auf die Stadt Dorsten, erläuterte der Bürgermeister Tobias Stockhoff.
Die finanzielle Lage der kreisangehörigen Städte hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre deutlich verbessert. Der Strukturwandel wird und wurde über einen Zeitraum von gut zwei Jahrzehnten bewältigt. Die Vielzahl neuer Aufgaben, auch und gerade in den sog. Umlageverbänden jenseits unseres Kreises, wie z. B. der LWL, belasten die finanzielle Beweglichkeit jedoch zunehmend. Darüber hinaus stellen die Kosten durch die Corona-Krise eine hohe Belastung dar.
Wir sollten uns vom Bund über die Länder, Umlageverbände bis hin zu den Städten aufgefordert sehen, Ausgaben immer durch aufgabenkritische Betrachtungen zu hinterfragen. Die Zahllast des Kreises und somit unserer Städte wird, so der Dorstener Ratsherr Lutz Ludwig, vor allem durch Pflichtaufgaben im Sozialwesen immer größer und stellt in nahezu allen Haushalten den größten Posten dar.
Selbstverständlich, so Ludwig weiter, gibt es durchaus viele sehr wichtige Aufgaben, von der Betreuung unserer Jüngsten, bis hin zu Menschen mit Beeinträchtigungen, sowie den Senioren. Dennoch werden wir nicht umhinkommen, in Anbetracht kommender Generationen und der bereits bekannten Umkehr der Bevölkerungspyramide, kritische Blicke auf diese Ausgaben zu richten.
Do
23
Sep
2021
Schlaglicht Mittelstand

Was erwartet den Mittelstand nach der Bundestagswahl?
Zu diesem Thema diskutieren Robert Heinze, Uta Heinrich, Bürgermeisterin a. D. und Vorsitzende des Wirtschaftsclubs Marl, mit Olaf in der Beek MdB, Vorsitzender der Liberalen Mittelstandsvereinigung NRW.
Wir freuen uns auf eine spannende und angeregte Diskussion. Dazu laden wir gerne ein.
Donnerstag, den 23.09.2021, um 19:00 Uhr im Wahlkampfbüro der FDP, Westfalenstraße 2 in 45770 Marl.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bieten aber auch die Möglichkeit, via Zoom teilzunehmen.
Dafür schicken Sie eine Mail an kontakt@heinze-fdp.de. Wir übersenden Ihnen dann umgehend die Zugangsdaten.
Bitte beachten Sie vor Ort die aktuell gültigen Coronaschutzmaßnahmen.
Mi
15
Sep
2021
Herausforderungen der Haushalts- und Finanzpolitik

Unter diesem Motto lädt der Stadtverband der Freien Demokraten Marl zu einem Dialog mit dem Bundestagskandidaten der FDP im Wahlkreis 122 (Recklinghausen II), Robert Heinze, und Ralf Witzel MdL, stellv. Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW, ein.
Di
14
Sep
2021
Afghanistan und jetzt?

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB, Sprecherin für Verteidigungspolitik und Kommunalpolitik der FDP, besucht den Wahlkreis am Dienstag, dem 14.09.2021, um 11:00 Uhr live via Zoom.
Sa
28
Aug
2021
Dr. Marco Buschmann MdB zu Gast in Marl
Eindrücke unserer Veranstaltung mit Dr. Marco Buschmann in unserer Wahlkampfzentrale
Mo
19
Apr
2021
Freie Demokraten bereiten Bundes- und Landtagswahl vor
Die Liberalen im Kreis Recklinghausen kamen am vergangenen Wochenende in der Waltroper Stadthalle zusammen und wählten dort unter strengsten Hygienevorgaben ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2022 sowie ihre Delegierten für die kommenden Bundesparteitage.
So
21
Mär
2021
Erfolgreiche Landeswahlversammlung für die Kandidaten des FDP-Kreisverbandes
Mit intelligenter Logistik ist demokratisches Leben möglich.
So
07
Mär
2021
Keine Salamitaktik bei Kreishaussanierung
Wenig überrascht ist die FDP-Kreistagsfraktion von der neuen Entwicklung der Kreishaussanierung. Schon im Jahr 2018 haben die Freien Demokraten mehrfach betont, dass man nicht vor negativen Überraschungen gefeit sei, wenn man an die Sanierung des Kreishauses gehe. Jetzt ist klar, dass noch vor Planungs- und Baubeginn wichtiger Gewerke der Kostenplan nicht gehalten werden kann. 34 Millionen Euro reichen garantiert nicht aus, um das Kreishaus so zu sanieren, dass es den Erfordernissen moderner Büroarbeitsplätze für eine Verwaltung entspricht. Wer 2018 geglaubt hat, eine Minisanierung der allernötigsten sicherheitsrelevanten Bereiche sei ausreichend, sieht sich nun eines besseren belehrt.
"Der Kreistag muss jetzt zügig in die Lage versetzt werden, die Situation zu beurteilen. Dazu gehören eine schonungslose Darstellung des wirklichen Sanierungsbedarfs und eine vollumfängliche Aufstellung aller Kosten, inklusive einer Risikobewertung für Arbeiten, deren Notwendigkeit der Ausführung heute noch nicht sicher bewertet werden kann. Eine Salamitaktik, bei der die Kreistagsmitglieder und die Öffentlichkeit scheibchenweise erfahren, was alles noch saniert werden muss, darf es nicht geben", fordert die Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten, Christine Dohmann. "Wir wollen im Herbst einen Beschluss fassen, der uns bautechnisch und finanziell durch die Sanierung führt und der nicht noch mehrfach umgeworfen oder erweitert werden muss."
Mo
25
Jan
2021
Neuer Vorsitzender des Polizeibeirats

"Mein Ziel für die Beiratsarbeit ist es, ein transparentes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Bevölkerung, Politik und Polizei zu fördern. Anregungen und Wünsche nehme ich für den Beirat gerne entgegen", so Georg Gunnemann.