Die beste Politik für jede Stadt im Kreis.

Dein gutes Recht!

 

Am 14. September 2025 Freie Demokraten wählen!

Mathias Richter

Spitzenkandidat der FDP zur Kreistagswahl am 14. September 2025

ist Familienmensch und Vater von vier Kindern hat schon mal im Tiefbau „An der Schüppe gearbeitet“ ist Diplom Volkswirt und war zuletzt als Staatssekretär beruflich aktiv  hat beim Schützenfest schon mal den Vogel abgeschossen ruft im Ruhrgebietskarneval Helau und ganz selten auch Alaaf! ist Fußballfan und war lange selbst aktiver Spieler hat dreimal den Berlin-Marathon überlebt war ehrenamtlich 20 Jahre Vorsitzender eines Sportvereins in Recklinghausen hat mit seinem Verein den Integrationspreis der Stadt Recklinghausen gewonnen

Mathias Richter - einer von uns!

Freie Demokraten für eine engagierte Bürgerschaft!

Eine intakte Gesellschaft lebt vom Engagement ihrer Bürger. Der Einsatz der Menschen vor Ort in Initiativen und Vereinen ist der Schlüssel für ein lebendiges Gemeinwesen. Die Aufgabe der Politik ist es, dieses Engagement zu fördern und Menschen zu motivieren, sich aktiv in die Gestaltung ihrer kommunalen Umgebung einzubringen. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Zukunft im Kreis Recklinghausen zu gestalten. Vertrauen Sie dabei einer Politik, die auf Freiheit, Eigenverantwortung und Zusammenhalt setzt.

Wir wollen unseren Kreis Recklinghausen besser machen!

Der Kreis Recklinghausen ist für über 600.000 Menschen Heimat und Zuhause. Seine zehn Städte sind beliebte Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Doch es gibt Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern müssen.

Der Kreis selbst muss Vorbild für Sparsamkeit sein. Eine zusätzliche Belastung der Städte durch den Kreis wollen wir verhindern. Die zehn Städte müssen zusammenarbeiten. Das spart Geld und schafft Chancen für mehr Investitionen in Bildung und Infrastruktur. Wir wollen eine Initiative zur Entschuldung der Städte. Zusammen mit Bund und Land sollen alte Schulden abgebaut und neue Schulden vermieden werden.

Für Straßen und Brücken wollen wir einen Sanierungsplan 2035 erstellen, der konsequent umgesetzt wird. Verkehrsstraßen, die für Bürger und Wirtschaft von großer Bedeutung sind, müssen zügig modernisiert bzw. neu gebaut werden. Hierzu zählen vor allem eine zügige Realisierung aller restlichen Bauabschnitte der B474n sowie der Ausbau der B 224 zur A 52.

Das Straßenverkehrsamt ist ein wichtiger Berührungspunkt von Bürgern und Kreisverwaltung. Die Zustände dort waren zu lange durch Personalnot, provisorische Arbeitsbedingungen und lange Warteschlangen gekennzeichnet. Wir wollen deshalb den Neubau beschleunigen. Das Straßenverkehrsamt muss zu einer digitalen und modernen Behörde werden.

Wir setzen auf ein leistungsfähiges Netz Vestischer Buslinien. Wir wollen Haltestellen in ländlicher Lage beleuchten und vor schlechter Witterung besser schützen. Besonders wichtig sind uns die Sicherheit und Sauberkeit sowohl in den in Bussen als auch an den Haltestellen. Das gesamte Ticketsystem mit den unterschiedlichen Tarifen soll vereinfacht werden.

Die FDP unterstützt einen sicheren Radverkehr auf gut ausgebauten Radwegen. Wir wollen ein die Städte verbindendes und modernes Radwegenetz mit sicheren Radwegen und Fahrradstraßen errichten. Die Einrichtung von „Pop-up-Radwegen“ lehnen wir hingegen ab.

Um neue Unternehmensansiedlungen zu ermöglichen und die Wirtschaft stärken, sollte der Kreis Recklinghausen mehr Flächen für Gewerbe und Industrie ausweisen. Dazu geeignet sind insbesondere alte Industrieflächen. Die Realisierung des newPark wäre ein entscheidender Schritt zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Mit ihm wollen wir Vorreiter für neue Technologien im gesamten europäischen Raum werden.

Ein Drittel der Flächen im Kreis Recklinghausen werden landwirtschaftlich von über 1300 Betrieben genutzt. Die Landwirtschaft verdient Anerkennung und Wertschätzung statt grüner und bürokratischer Vorschriften aus Düsseldorf, Berlin und Brüssel. Wir werden auf allen Ebenen darauf hinwirken, dass der unternehmerische Landwirt im Kreis Recklinghausen wieder mehr Freiheiten bekommt.

Für die Bürger im Kreis Recklinghausen wollen wir eine lebenswerte Umwelt erhalten. Die dazu auf Kreisebene notwendigen Maßnahmen werden wir unterstützen. Hierzu zählen unter anderem Verbesserungen beim Hochwasser- und Hitzeschutz sowie der Ausbau der regenerativen Energien. Insbesondere bei der Errichtung von Windkraftanlagen sollen vorrangig Flächen außerhalb der Naherholungsgebiete in Anspruch genommen werden, um eine konfliktarme und dadurch schnellere Umsetzung zu ermöglichen.

Die konsequente Modernisierung und Digitalisierung der Berufskollegs sind Ziele der FDP. Wir wollen die duale Ausbildung stärken und für die Ausbildungsbetriebe ein leistungsfähiger Partner sein.

Das Sicherheitsgefühl der Bürger muss gesteigert werden. Dazu wollen wir die Polizei im Kreis Recklinghausen stärken und sichern ihr unsere volle Unterstützung bei der Bekämpfung von Gewalt und Kriminalität zu. Die Polizei braucht hierzu das notwendige Personal, eine moderne und technisch hochwertige Ausstattung sowie ein möglichst dichtes Netz an Polizeiwachen. Clankriminalität muss in Gesellschaft und Politik – auch im Kreistag – offen diskutiert und zusammen mit dem Land sowie den Städten entschieden bekämpft werden.

Unsere Köpfe für eine Politik mit Herz und Verstand

Mathias Richter

Mathias Richter

Recklinghausen

Christian Leson

Dr. Christian Leson

Oer-Erkenschwick

André Buttler

André Buttler

Marl

Tom Roehl

Tom Roehl

Castrop-Rauxel

Pia Stuhler

Pia Stuhler

Datteln

Mirjam Forszpaniak

Mirjam Forszpaniak

Herten

Robert Golda

Robert Golda

Datteln

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Castrop-Rauxel